Villa Hammerschmidt
Zurück
vor
Villa Hammerschmidt
Der Amtssitz des Bundespräsidenten in Bonn
© Ute Grabowsky
Villa Hammerschmidt
Eingangshalle - Hier begrüßt der Bundespräsident seine Gäste.
© Ute Grabowsky
Villa Hammerschmidt
Von der Eingangshalle führt die Galerie in das Kaminzimmer.
© Ute Grabowsky
Villa Hammerschmidt
Das Kaminzimmer bietet Raum für Gespräche im kleinen Kreis. Hier sind Fotografien der Künstler August Sander (1876 - 1964) und Hugo Erfurth (1874 - 1948) ausgestellt.
© Ute Grabowsky
Villa Hammerschmidt
Kaminzimmer - Durch die Tür hinter der Sitzgruppe gelangt man in den Empfangssaal.
© Ute Grabowsky
Villa Hammerschmidt
Empfangssaal - Die Gemälde im Empfangssaal stammen von Bernard Schultze (1915-2005 )
© Ute Grabowsky
Villa Hammerschmidt
Rheinterrasse -Sie schließt sich an den Empfangssaal an mit Blick auf den Rhein.
© Ute Grabowsky
Villa Hammerschmidt
Vorraum zur Rheinterrasse - Der Vorraum verbindet Rheinterrasse, Speisesaal (links), Empfangssaal (rechts) und Eingangshalle (rückwärtig) miteinander.
© Ute Grabowsky
Villa Hammerschmidt
Blick vom Vorraum in den Speisesaal - Die Bilder neben der Tür und im Speisesaal stammen von Bernard Schultze (1915 - 2005).
© Ute Grabowsky
Villa Hammerschmidt
Speisesaal - Neben Essen im kleineren Kreis finden hier auch Besprechungen statt.
© Ute Grabowsky
Villa Hammerschmidt
Treppe ins Obergeschoss - Von der Eingangshalle führt die Treppe in das Obergeschoss, Gemälde von K.O. Götz (*1914)
© Ute Grabowsky
Villa Hammerschmidt
Obergeschoss - Gemälde von Bernard Schultze (links) und Karl Otto Götz (rechts)
© Ute Grabowsky
Villa Hammerschmidt
Oberes Kaminzimmer - Das Kaminzimmer ist bei kulturellen Veranstaltungen und Gesprächsrunden ein Ort der Begegnung. In dem Raum sind Werke von K.O. Götz zu sehen.
© Ute Grabowsky
Balkonzimmer
Balkonzimmer mit Blick auf den Rhein.
© Ute Grabowsky
Villa Hammerschmidt
Balkon mit Blick auf den Rhein.
© Ute Grabowsky
Villa Hammerschmidt
Park der Villa - Skulptur "Montana" von Bernhard Heiliger aus dem Jahr 1968
© Ute Grabowsky
Die Villa Hammerschmidt in Bonn ist seit 1950 Amtssitz des Bundespräsidenten. Am Rheinufer und in direkter Nachbarschaft zum Palais Schaumburg, dem Bonner Amtssitz der Bundeskanzlerin, liegt sie im Zentrum der alten Bundeshauptstadt. In ihrer über 40-jährigen Geschichte als erster Amtssitz des Bundespräsidenten wurde die Villa zu einem Symbol für die junge Demokratie in der Bundesrepublik. Staatsgäste, Politiker, Künstler, Schriftsteller und Vertreter aus allen gesellschaftlichen Bereichen trafen dort zusammen.
Seit der Entscheidung von Bundespräsident Richard von Weizsäcker 1994, den Amtssitz des Staatsoberhauptes ins Schloss Bellevue nach Berlin zu verlegen, ist die Villa Hammerschmidt der Bonner Amtssitz des Bundespräsidenten. Wenn sich der Bundespräsident dort aufhält, wird die Standarte auf dem Dach des Gebäudes gehisst.