Aktuelle Inhalte zu den Tätigkeiten des Bundespräsidenten

"Mit Horst Köhler verlieren wir einen sehr geschätzten und überaus beliebten Menschen"

Bundespräsident Steinmeier hat am 1. Februar den verstorbenen Bundespräsidenten a. D. in einem Statement gewürdigt.

Bundespräsident a.D. Horst Köhler

Reise nach Saudi-Arabien, Jordanien und in die Türkei

Bundespräsident Steinmeier ist vom 2. bis zum 5. Februar nach Saudi-Arabien, Jordanien und in die Türkei gereist. Saudi-Arabien, Jordanien und die Türkei sind zentrale  Akteure im Nahen und Mittleren Osten und leisten wichtige Beiträge zur Stabilität der Region.

Bundespräsident Steinmeier während einer Pressekonferenz mit Präsident Recep Tayyip Erdoğan

Termine des Bundespräsidenten

zum Terminkalender

Eröffnungsrede bei der Münchner Sicherheitskonferenz

Freitag, 14.02.2025

München

Aktuelles

Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat zum Gedenken an den verstorbenen Bundespräsidenten a.D. Prof. Dr. Horst Köhler einen Staatsakt angeordnet.

 

Bundespräsident Steinmeier gratuliert Freya Klier

Format: Pressemitteilung

3. Februar 2025

Bundespräsident Steinmeier gratuliert der Autorin und Filmemacherin Freya Klier zum 75. Geburtstag am 4. Februar.

"Unsere Ressourcen sind unsere Köpfe"

Format: Rede

Dresden, , 1. Februar 2025

Der Bundespräsident steht am Redepult und spricht zum Publikum

Bürgerinnen und Bürger haben Gelegenheit, sich in den Amtssitzen des Bundespräsidenten in ein Kondolenzbuch einzutragen.

Bundespräsident Steinmeier kondoliert Eva Luise Köhler

Format: Pressemitteilung

1. Februar 2025

Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat heute Eva Luise Köhler zum Tod ihres Mannes, des neunten Bundespräsidenten Prof. Dr. Horst Köhler kondoliert.

Zum Tode von Bundespräsident a. D. Horst Köhler

Format: Pressemitteilung

1. Februar 2025

Bundespräsident a.D. Horst Köhler
Alle anzeigen

Themen der Amtszeit

Erste Amtszeit

Zweite Amtszeit

Forum Bellevue zur Zukunft der Demokratie

Erste Amtszeit 2017 – 2022

Kaffeetafel des Bundespräsidenten

Erste Amtszeit 2017 – 2022

"Bürgerlage" zur Corona-Pandemie

Erste Amtszeit 2017 – 2022

"Geteilte Geschichte(n)" – 30 Jahre Friedliche Revolution

Erste Amtszeit 2017 – 2022

Land in Sicht – Zukunft ländlicher Räume

Erste Amtszeit 2017 – 2022

Deutschlandreise

Erste Amtszeit 2017 – 2022

Woche der beruflichen Bildung

Erste Amtszeit 2017 – 2022

"Ortszeit Deutschland" – Reisen mit Zeit in Deutschlands Regionen

Zweite Amtszeit 2022 – heute

Soziale Pflichtzeit

Zweite Amtszeit 2022 – heute

Werkstatt des Wandels

Zweite Amtszeit 2022 – heute

Forum Bellevue zur Transformation der Gesellschaft

Zweite Amtszeit 2022 – heute

Amt und Aufgaben

Der Bundespräsident ist "lebendiges Symbol" des Staates. Über den Parteien stehend, wirkt er in Reden, Ansprachen, Gesprächen, durch Schirmherrschaften und andere Initiativen integrierend, moderierend und motivierend.

Blick in den Bundestag bei der Bundesversammlung (Archiv)

Die Auszeichnung verdienter Persönlichkeiten gehört von jeher zu den Aufgaben des Staatsoberhauptes.

Der Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland