Daniela Schadt überreicht Gütesiegel an größte deutsche Auslandsschule

Schwerpunktthema: Bericht

12. Mai 2013

Daniela Schadt hat am 12. Mai 2013 der Deutschen Auslandsschule Colégio Visconde de Porto Seguro in São Paulo, Brasilien, das Gütesiegel „Exzellente Deutsche Auslandschule“ überreicht.

Daniela Schadt mit Schülern in der Deutschen Auslandsschule Colégio Visconde de Porto Seguro

Daniela Schadt hat am 12. Mai 2013 der Deutschen Auslandsschule Colégio Visconde de Porto Seguro in São Paulo, Brasilien, das Gütesiegel „Exzellente Deutsche Auslandschule“ überreicht. Frau Schadt wurde zuvor mit einer musikalischen Darbietung des Schulchors empfangen. Nach Überreichung des Gütesiegels diskutierten Oberstufenschüler im Alter zwischen 11 und 18 Jahren mit Frau Schadt über die deutsch-brasilianischen Beziehungen, das Jahr „Deutschland + Brasilien 2013-2014“, die Auswirkungen der Finanzkrise auf die Beziehung der beiden Länder und über ihren beruflichen Werdegang und ihre Aufgaben als Partnerin des Bundespräsidenten.

Mit rund 560 Lehrer und 10.900 Schüler verteilt auf drei Standorte im Großraum São Paulo ist das Colégio Visconde de Porto Seguro die größte deutsche Auslandsschule weltweit. Neben zahlreichen Schulgebäuden, Sportanlagen und einem eigenen Schulwald beherbergt das Schulgelände eine kleine Farm mit Hühnern, Ziegen, Hasen und einer Kuh.

Daniela Schadt nutzte ihren Besuch der Deutschen Auslandsschule außerdem, um das soziale Engagement der Porto Seguro zu würdigen. Unweit der Porto Seguro I liegt die Favela Paraisópolis, eines der Armenviertel São Paulos. Dort fördert die Porto Seguro die Gemeinschaftsschule Vila Andrade. Die rund 700 Schüler der Vila Andrade erhalten neben kostenloser Bildung auch Schuluniform, Lernmaterial und medizinische Versorgung.

Das deutsche Auslandsschulwesen steht unter der Schirmherrschaft des Bundespräsidenten. Das Gütesiegel „Exzellente Deutsche Auslandsschule“ wird an deutsche Auslandsschulen vergeben, nachdem sie eine Überprüfung ihres Schulprofils und ihrer Leistungsfähigkeit erfolgreich durchlaufen haben.