Reise von Daniela Schadt nach Jordanien

Schwerpunktthema: Bericht

28. Februar 2014

Daniela Schadt ist vom 28. Februar bis 3. März nach Jordanien gereist. Sie besuchte dort Hilfsprogramme von UNICEF für syrische Flüchtlingskinder. Seit dem Ausbruch des Konflikts in Syrien vor drei Jahren sind über fünf Millionen Kinder und Jugendliche auf Hilfe angewiesen. Daniela Schadt informierte sich über die Situation der Flüchtlinge aus Syrien und machte auf ihre Lage sowie die Belastungen der Nachbarländer durch die Flüchtlingsströme aufmerksam.


Daniela Schadt ist vom 28. Februar bis 3. März nach Jordanien gereist. Sie besuchte dort Hilfsprogramme des Kinderhilfswerkes der Vereinten Nationen (UNICEF) für syrische Flüchtlingskinder.

Seit dem Ausbruch des Konflikts in Syrien vor drei Jahren sind über fünf Millionen Kinder und Jugendliche auf Hilfe angewiesen. Jordanien hat rund 615.000 Flüchtlinge aufgenommen.

Daniela Schadt besuchte zahlreiche Hilfsprojekte von UNICEF in Amman und im Flüchtlingslager Zaatari nahe der syrischen Grenze. Sie wurde von Königin Rania empfangen, die selbst und im Namen von König Abdullah II. für deutsche Hilfsleistungen dankte.