Daniela Schadt hat am 16 September die Evangelische Mutter-Kind-Kurklinik Loßburg im Schwarzwald besucht. Als Schirmherrin des Müttergenesungswerkes (MGW) informierte sie sich in Begleitung der Kuratoriumsvorsitzenden des MGW, der Bundestagsabgeordneten Dagmar Ziegler, vor Ort über die Situation der Mütter und die Arbeit in der Mutter-Kind-Klinik. Anlass war die bundesweite Woche der Müttergesundheit, in der das MGW seit 2009 Mütter auf Kurmaßnahmen im Winter aufmerksam macht, die Öffentlichkeit zum Thema Müttergesundheit sensibilisiert und um Spendengelder wirbt.
Auf dem Programm stand ein Klinikrundgang. In einem Fachgespräch mit Expertinnen der Evangelischen Kliniken wurden der Gesundheitszustand der Mütter und das medizinisch-therapeutische Konzept thematisiert. Danach tauschte sich Frau Schadt ausführlich mit den Müttern zu ihren Lebens- und Gesundheitssituationen aus.
Frau Schadt betonte während des Klinikrundgangs: Mütter, deren Belastungen im Alltag besonders hoch sind und die sich ständig Höchstleistungen abverlangen, fühlen sich oft erschöpft und ausgebrannt. Die ständige Überforderung bringt Körper und Seele mehr und mehr aus dem Gleichgewicht und führt im schlimmsten Fall zu einer ernsten Erkrankung. Während der Kurmaßnahmen lernen die Mütter, sich selbst wieder auf die Prioritätenliste zu setzen und für die eigene Gesundheit zu sorgen. Durch das so gewonnene Gleichgewicht und ein Mehr an Gelassenheit verbessert sich auch die Mutter-Kind-Beziehung – und davon profitiert die ganze Familie.