Besuch im FrauenWerk Stein e.V.

Schwerpunktthema: Bericht

21. November 2015

Daniela Schadt hat am 21. November das FrauenWerk Stein e.V. besucht. Anlass des Besuchs ist das 65. Jubiläum des Müttergenesungswerks, das im Jahr 1950 von Elly Heuss-Knapp und Antonie Nopitsch in der Stadt Stein gegründet wurde, wo es noch bis 2003 seinen Hauptsitz hatte.

Daniela Schadt hält ein Grußwort anlässlich des 65. Jubiläums des Müttergenesungswerks im  FrauenWerk Stein e.V.

Daniela Schadt hat am 21. November das FrauenWerk Stein e.V. besucht. Anlass des Besuchs ist das 65. Jubiläum des Müttergenesungswerks, das im Jahr 1950 von Elly Heuss-Knapp und Antonie Nopitsch in der Stadt Stein gegründet wurde, wo es noch bis 2003 seinen Hauptsitz hatte.

In ihrem Grußwort zum Jubiläum würdigte Daniela Schadt das langjährige Wirken all derer, die sich über Jahre hinweg für die Belange von Müttern und ihren Familien eingesetzt haben, die ihren Sorgen eine Stimme und damit ihren Teil zum gesellschaftlichen Wandel, zu Gleichstellung und Gleichberechtigung geleistet haben. Sie hob dabei hervor, dass das Müttergenesungswerk auch heute noch mit der Zeit geht und sein Beratungsangebot auf Väter und pflegende Angehörige ausdehnt. Im anschließenden Fachgespräch kamen besonders Frauen aus der Praxis wie die Leiterinnen der vom FrauenWerk Stein betriebenen Kurkliniken in Oberstdorf und Aschau zu Wort. Sie berichteten von den Herausforderungen, denen Mütter und junge Familien sich heute gegenübersehen und wie das Angebot des Müttergenesungswerks heilen und helfen kann.