Das Benefizkonzert des Bundespräsidenten

Schwerpunktthema: Bericht

13. April 2025

Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat am 13. April zum traditionellen Benefizkonzert in die Kölner Philharmonie eingeladen. Die Spenden gehen in diesem Jahr an die Elly Heuss-Knapp -Stiftung – Deutsches Müttergenesungswerk, das 2025 sein 75-jähriges Jubiläum feiert.

Die Kölner Philharmonie während des Benefizkonzertes des Bundespräsidenten

Das Konzert in der Kölner Philharmonie hat einen Bogen von Europa bis in die USA gespannt und dabei verschiedene kulturelle Einflüsse vereint. Die Rumänische Rhapsodie Nr. 1 des Komponisten George Enescu verbindet Volksmusik und Klassik, Maurice Ravel entführt mit farbenreichen Klängen in die Welt von "Tausendundeiner Nacht“. Erich Korngold kombiniert in seinem Cellokonzert diverse Klangfarben, ursprünglich als Hollywood-Filmmusik komponiert. Den Abschluss bildet Leonard Bernstein mit den lateinamerikanischen Rhythmen der "West Side Story".

Zu erleben waren die Sopranistin Hanna-Elisabeth Müller und Cellist Maximilian Hornung, begleitet vom WDR Sinfonieorchester unter der Leitung des rumänischen Dirigenten Cristian Măcelaru.

Elly Heuss-Knapp-Stiftung – Deutsches Müttergenesungswerk

Das Müttergenesungswerk bietet Müttern und Vätern, die durch die Pflege von Angehörigen und familiäre Herausforderungen erschöpft sind, dringend benötigte Erholung und Unterstützung. Mit maßgeschneiderten Erholungs- und Rehabilitationsmaßnahmen hilft es, neue Kraft zu schöpfen und die Gesundheit zu stärken. Diese Arbeit ist nur durch Spenden möglich – mit Ihrer Hilfe können noch mehr pflegende Angehörige die Unterstützung finden, die sie brauchen. Jeder Beitrag macht einen Unterschied! Elke Büdenbender ist Schirmherrin des Deutschen Müttergenesungswerks, das in diesem Jahr sein 75. Jubiläum feiert.

Spendenkonto

Empfänger: SozialBank

IBAN: DE62 3702 0500 0008 8555 04

Betreff: Benefizkonzert

Die Benefizkonzerte des Bundespräsidenten

Bundespräsident Richard von Weizsäcker begründete 1988 die Reihe der Benefizkonzerte des Bundespräsidenten. Zunächst nur in Berlin, finden die Konzerte seit 2006 reihum in den Bundesländern statt. Der Erlös kommt kulturellen oder sozialen Zwecken zugute.