Ernennung des Bundeskanzlers und des Bundeskabinetts

Schwerpunktthema: Bericht

6. Mai 2025

Der Deutsche Bundestag hat Friedrich Merz im zweiten Wahlgang zum neuen Bundeskanzler gewählt. Der Bundespräsident hat Merz und die neuen Bundesministerinnen und Bundesminister in Schloss Bellevue ernannt.

Übergabe der Ernennungsurkunde an den neuen Bundeskanzler Friedrich Merz

Der Bundespräsident hat mit einem Schreiben an die Präsidentin des Deutschen Bundestages am 5. Mai dem Deutschen Bundestag vorgeschlagen, Friedrich Merz zum Bundeskanzler zu wählen.

Schreiben des Bundespräsidentin mit Vorschlag für Wahl des Bundeskanzlers am 6. Mai 2025

Am 6. Mai hat der Deutsche Bundestag Friedrich Merz im zweiten Wahlgang zum Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland gewählt. Der Bundespräsident hat ihn ernannt. Im Anschluss wurde der Bundeskanzler im Bundestag vereidigt und die Zusammensetzung der neuen Bundesregierung bekanntgegeben.

Ich wünsche Ihnen eine glückliche Hand – zum Wohle unseres Landes.

©: Bundespräsident Steinmeier

Bei der darauffolgenden Ernennung in Schloss Bellevue wünschte der Bundespräsidenten den Bundesministerinnen und -ministern viel Erfolg für ihre Arbeit. Ich wünsche Ihnen Mut und Maß, Geduld in der Auseinandersetzung, Entschlossenheit im Handeln, Klarheit im Ziel – und das stete Bewusstsein für das, was uns alle verbindet: die Verantwortung für die Demokratie und das Wohl derer, in deren Namen Sie handeln.

Ob es gelänge, Krisen zu überwinden, hänge nicht nur an der Regierung, sondern auch an den Bürgerinnen und Bürgern, so der Bundespräsident. Auf uns alle kommt es an! Ich bin mir sicher, es würde unserem Land insgesamt guttun, wenn wir weniger darüber klagen, was fehlt, sondern mehr darüber sprechen, was wir gut können. Wo unsere Stärken sind. Wie viel wir schaffen, wenn wir gemeinsam anpacken. Die Bedrohungen, die Stürme unserer Zeit um uns herum: Vielleicht lassen sie uns ja ein Stück zusammenrücken.