Bundespräsident Joachim Gauck ist am 15. Januar 2013 nach Nürnberg gereist. Der ganztägige Besuch widmet sich dem Thema „Arbeitsmarkt und Integration“. Es fanden Gespräche in der Bundesagentur für Arbeit, im Bundesamt für Migration und Flüchtlinge sowie bei einem Kooperationsprojekt für junge Menschen am Übergang von der Schule in den Beruf statt. Mit der Reise nach Nürnberg holte der Bundespräsident einen für den vergangenen November geplanten Termin nach, der wegen eines grippalen Infekts abgesagt werden musste.
Bei der Bundesagentur für Arbeit stand die Lage auf dem deutschen Arbeitsmarkt mit Blick auf den demografischen Wandel im Mittelpunkt der Gespräche.
Nach seinem Besuch in einem Übergangswohnheim für Asylbewerber im vergangenen Dezember in Brandenburg informierte sich der Bundespräsident bei seinem Besuch beim Bundesamt für Migration und Flüchtlinge nun über die Praxis von Asylverfahren und über Programme zur Eingliederung von Zuwanderern.
Die letzte Station des Tages in Nürnberg war das Kooperationsprojekt "Schlau", eine Anlaufstelle für junge Menschen, die Hilfe beim Übergang von der Schule in den Beruf benötigen. Ursprünglich initiiert durch das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge, wird dieses Projekt mittlerweile von der Stadt Nürnberg getragen und durch die Bundesagentur für Arbeit gefördert.