Bundespräsident Joachim Gauck ist am 18. Februar nach Bad Oeynhausen und Bielefeld gefahren, um sich dort dem Thema "Freiwilligendienste und soziales Lernen" zu widmen. Er führte Gespräche mit Teilnehmern am Bundesfreiwilligendienst, die ein Seminar zur politischen Bildung in Bad Oeynhausen besuchen, mit Freiwilligen in Bethel im sogenannten "Betheljahr" und mit Menschen mit Behinderung, die sich ehrenamtlich engagieren.
Der Bundespräsident informierte sich darüber, was Freiwilligendienste leisten und wie sie zur persönlichen Entwicklung der Freiwilligen beitragen. Das Freiwillige Soziale Jahr, das Freiwillige Ökologische Jahr und der Bundesfreiwilligendienst sind Bildungsdienste, die soziales Lernen ermöglichen.
Mit den v. Bodelschwinghschen Stiftungen Bethel in Bielefeld besuchte der Bundespräsident eine diakonische Einrichtung, deren ambulante Dienste und betreutes Wohnen, Werkstätten, Schulen und Ausbildungsstätten, Kliniken und Hospize ein vielfältiges Netz der Hilfe mit dem Ziel bilden, jährlich rund 200.000 Menschen zu fördern und zu unterstützen.
In der Freiwilligenagentur Bielefeld traf der Bundespräsident mit Menschen im Ehrenamt und mit Vertretern der Leitung von Freiwilligenagentur sowie der Bundesarbeitsgemeinschaft der Freiwilligenagenturen (bagfa) zusammen, um über Voraussetzungen und Erträge der Arbeit im Ehrenamt sowie der Freiwilligenagentur zu sprechen.
Die Freiwilligenagentur Bielefeld vermittelt Interessierte in ehrenamtliches Engagement und berät und unterstützt Firmen und Institutionen beim Unternehmensengagement.
Besuch zum Thema Freiwilligendienste
Schwerpunktthema: Bericht
18. Februar 2014
Bundespräsident Joachim Gauck ist am 18. Februar nach Bad Oeynhausen und Bielefeld gefahren, um sich dort dem Thema "Freiwilligendienste und soziales Lernen" zu widmen. Er führte Gespräche mit Teilnehmern am Bundesfreiwilligendienst, die ein Seminar zur politischen Bildung in Bad Oeynhausen besuchen, mit Freiwilligen in Bethel im sogenannten "Betheljahr" und mit Menschen mit Behinderung, die sich ehrenamtlich engagieren.
