Bundespräsident Joachim Gauck hat am 10. November die 23 Spieler der deutschen Fußball-Nationalmannschaft in Schloss Bellevue mit dem Silbernen Lorbeerblatt ausgezeichnet. Sie erhielten die höchste staatliche Auszeichnung im Bereich des Sports für den Gewinn der FIFA-Weltmeisterschaft 2014 in Brasilien.
Bundespräsident Joachim Gauck besuchte am 13. Juli gemeinsam mit Bundeskanzlerin Angela Merkel das Finale der Fußballweltmeisterschaft in Rio de Janeiro. Nach dem Spiel sagte der Bundespräsident: "Das war ein wunderbares Turnier. Wir werden das niemals wieder in dieser Begeisterung erleben. Und diese Mannschaft war so großartig. Sie hatte Stars und war trotzdem eine Mannschaft – das kann nicht jeder. Herzlichen Glückwunsch!"
Das Silberne Lorbeerblatt wurde am 23. Juni 1950 von Bundespräsident Theodor Heuss als tragbares Ehrenzeichen gestiftet.
Silbernes Lorbeerblatt für Fußball-Nationalmannschaft
Schwerpunktthema: Bericht
10. November 2014
Bundespräsident Joachim Gauck hat am 10. November die 23 Spieler der deutschen Fußball-Nationalmannschaft in Schloss Bellevue mit dem Silbernen Lorbeerblatt ausgezeichnet. Sie erhielten die Auszeichnung für den Gewinn der FIFA-Weltmeisterschaft 2014 in Brasilien. Bereits nach dem Finale, das der Bundespräsident in Rio de Janeiro besucht hatte, sagte er: "Diese Mannschaft war so großartig. Sie hatte Stars und war trotzdem eine Mannschaft – das kann nicht jeder. Herzlichen Glückwunsch!"
