Bundespräsident besucht Baden-Württemberg mit dem Diplomatischen Korps

Schwerpunktthema: Pressemitteilung

20. Juni 2013


Bundespräsident Joachim Gauck reist am Montag, 1. Juli 2013, mit rund 150 in Deutschland tätigen ausländischen Botschafterinnen und Botschaftern und hochrangigen Vertretern internationaler Organisationen zu einem ganztägigen Besuch nach Baden-Württemberg.

Die Informations- und Begegnungsreise mit dem Diplomatischen Korps beginnt in Breisach am Rhein. Dort werden sich der Bundespräsident und die Diplomaten am Vormittag zunächst beim Technischen Hilfswerk über die Zusammenarbeit deutscher und französischer Helfer im Bevölkerungs- und Katastrophenschutz informieren. Auf dem historischen Gutshof Schloss Reinach in Freiburg-Munzingen gibt der Bundespräsident anschließend ein Mittagessen für die mitreisenden Missionschefs. Für den Nachmittag sind der Besuch der Freiburger Altstadt sowie des Stadtteils Quartier Vauban vorgesehen. In der ehemaligen französischen Kasernensiedlung werden sich die Diplomaten über das moderne Wohn- und Sozialkonzept informieren. Der Tag endet auf einem Weingut in Vogtsburg im Kaiserstuhl mit einem Empfang des Ministerpräsidenten für das Diplomatische Korps.

Seit 1996 reisen die Bundespräsidenten einmal jährlich mit den Missionschefs des Diplomatischen Korps und der internationalen Organisationen in eines der Bundesländer, um Deutschland mit der Vielfalt seiner Regionen zu präsentieren. 2012 war der Freistaat Sachsen Ziel der Reise, 2011 Rheinland-Pfalz.