Bundespräsident Joachim Gauck besucht am Freitag, 12. Dezember, den Vormundschaftsverein refugium e.V. in Magdeburg, der sich für unbegleitete minderjährige Flüchtlinge in Sachsen-Anhalt einsetzt. Im Gemeindehaus der Katholischen St. Petri Kirche trifft der Bundespräsident neu angekommene, jugendliche Flüchtlinge sowie Mitarbeiter des Vereins und der Erstaufnahmeeinrichtung der Caritas zu einem Gespräch.
Anschließend informiert sich der Bundespräsident in den Berufsbildenden Schulen Hermann Beims
über die Ausbildungsmöglichkeiten für unbegleitete minderjährige Flüchtlinge und über die Herausforderungen für die Jugendlichen, ihre Betreuer und die Schule.
Die Stationen des Besuchs in Magdeburg:
11.00 Uhr
Gemeindehaus der Katholischen Universitätskirche St. Petri Magdeburg, Neustädter Straße 4, 39104 Magdeburg
Gespräch mit unbegleiteten minderjährige Flüchtlingen sowie Mitarbeitern des Vereins refugium e.V. und der Erstaufnahmeeinrichtung der Caritas
- Bildtermin beim Auftakt des Gesprächs
- Wortjournalisten können beim Gespräch anwesend sein
12.30 Uhr
Berufsbildende Schulen Hermann Beims
, Salzmannstr. 9-15, 39112 Magdeburg
Werkstattbesuch in der Schule sowie Gespräch mit unbegleiteten minderjährigen Flüchtlingen in der Ausbildung sowie Lehrern und Betreuern
- Bildtermin beim Werkstattbesuch
- Wortjournalisten können beim Gespräch anwesend sein
Hinweise für die Redaktionen:
- Die Akkreditierung endet am Donnerstag, 11. Dezember, 15.00 Uhr.
- Journalistinnen und Journalisten melden sich bitte unter Angabe von Name, Vorname, Geburtsdatum, Geburtsort und Medium sowie mit einer Kopie des Presseausweises und einer E-Mail-Adresse bei der Pressestelle des Bundespräsidialamtes an, E-Mail: akkreditierung@bpra.bund.de, Fax: 030 2000-1926.
- Der Zugang zu den Pressepunkten am 12. Dezember an beiden Besuchsstationen ist ausschließlich nach der Anmeldung im Gemeindehaus in der Neustädter Straße 4, 39104 Magdeburg, zwischen 9.30 und 9.45 Uhr möglich. Weisen Sie sich dort bitte mit Ihrem Personalausweis/Pass und Ihrem Presseausweis aus
- Für Wortjournalisten besteht im Anschluss an das Gespräch im Gemeindehaus die Möglichkeit, mit einem Busshuttle zur zweiten Station mitzufahren. Nach dem Termin in der Berufsschule fährt der Busshuttle zurück zum Gemeindehaus, wo Arbeitsplätze zur Verfügung stehen.
- Für Fotografen und Kamerateams endet der Termin im Gemeindehaus nach dem Bildtermin (ca. 11.10 Uhr), so dass eine eigenständige Fahrt zur Berufsschule möglich ist. Bitte finden Sie sich zur Sicherheitsüberprüfung vor dem zweiten Bildtermin zwischen 11.30 und 11.45 Uhr in der Schule ein.
- Hinweis zur Fahrt von der St. Petri-Kirche zu den Berufsbildenden Schulen "Hermann Beims": Wegen Bauarbeiten erreichen Sie den Parkplatz der Schule nur über Halberstädter Str., Lensdorfer Weg und Salzmannstr..