Bundespräsident Joachim Gauck hat heute Swetlana Alexijewitsch zur Auszeichnung mit dem Nobelpreis für Literatur 2015 gratuliert. Der Bundespräsident schreibt:
Mit großer Freude habe ich von Ihrer Auszeichnung mit dem Nobelpreis für Literatur 2015 erfahren. Ich gratuliere Ihnen ganz herzlich zu dieser Ehrung, die Ihnen und Ihrem Werk die verdiente weltweite Anerkennung verleiht.
Als Journalistin und Schriftstellerin geben Sie seit Jahrzehnten den oft leidvollen Erfahrungen, den Lebenswelten und Träumen von ‚einfachen‘ Menschen in der ehemaligen Sowjetunion eine Stimme. Sie haben die Zeuginnen und Zeugen großer Menschheitskatastrophen und ihrer Folgen in das literarische und moralische Gedächtnis unserer Zeit eingeschrieben. Sie sind eine sensible und mutige Chronistin unserer Zeit. In Ihren Büchern wird spürbar, was es bedeutet, als Mensch unter Menschen zu leiden, wie Unrechtssysteme Menschen deformieren und welche Kraft im Erinnern liegt, als Hoffnung für eine menschlichere Zukunft. Dafür bin ich Ihnen als Repräsentant Deutschlands und auch persönlich dankbar.
Sehr gerne denke ich an unser Gespräch über das Leben in Diktaturen zurück, als Sie nach der Verleihung des Friedenspreises des Deutschen Buchhandels 2013 bei mir zu Gast waren.