Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier reist am 17. Juni 2021 zu einem offiziellen Besuch in die Republik Polen. Anlass ist der 30. Jahrestag des deutsch-polnischen Nachbarschaftsvertrags.
In Warschau trifft der Bundespräsident den polnischen Staatspräsidenten, Andrzej Duda, zu politischen Gesprächen. Im Anschluss daran gibt es eine Pressebegegnung. Außerdem nimmt der Bundespräsident gemeinsam mit Präsident Duda an einer Diskussion zum nachbarschaftlichen Verhältnis beider Länder mit deutschen und polnischen Vertretern der Zivilgesellschaft teil.
Seit Beginn der Corona-Pandemie ist es das erste persönliche Treffen der beiden Staatsoberhäupter. Der letzte Besuch des Bundespräsidenten in Polen war am 27. Januar 2020 zum 75. Jahrestag der Befreiung des Konzentrations- und Vernichtungslagers Auschwitz.
Weitere Informationen zum Besuchsprogramm werden zu einem späteren Zeitpunkt veröffentlicht.
Reiseaufruf für die Redaktionen:
Journalistinnen und Journalisten, die den Bundespräsidenten auf seiner Reise begleiten möchten, melden sich bitte bis Donnerstag, den 10. Juni 2021, 12.00 Uhr per E-Mail (akkreditierung@bpra.bund.de) bei der Pressestelle des Bundespräsidialamtes mit folgenden Daten an: Name, Vorname, Medium, Funktion, Adresse, Telefon, E-Mail-Adresse und Mobiltelefon.
Für die Mitreise steht nur eine begrenzte Zahl von Plätzen zur Verfügung. Die Anmeldung ist deshalb unverbindlich. Über eine Teilnahme an der Reise wird nach Ablauf der Meldefrist entschieden.
Erforderlich für die Einreise ist ein Personalausweis, der bis zur Beendigung der Reise gültig ist.
Die Kosten für den Flug betragen ca. 120,00 Euro.
Die Medienbetreuung des Bundespresseamts unterrichtet die Journalistinnen und Journalisten, die an der Reise teilnehmen, und informiert über weitere Reiseformalitäten.
Journalistinnen und Journalisten, die für die Mitreise nicht berücksichtigt werden konnten, werden vom Bundespräsidialamt benachrichtigt.