Bundespräsident Steinmeier sagt "Danke!"

Schwerpunktthema: Pressemitteilung

9. August 2021


Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier und Elke Büdenbender laden am 20. August 2021 ab 17.00 Uhr Bürgerinnen und Bürger, die sich in der schwierigen Zeit der Corona-Pandemie in besonderer Weise in ihrem Beruf oder im Ehrenamt engagieren, zu einem Dankesfest in den Park von Schloss Bellevue ein.

Mit dem Gartenfest bedanken sich der Bundespräsident und Elke Büdenbender stellvertretend bei Millionen weiteren Engagierten in Deutschland. Die eingeladenen Gäste kommen aus unterschiedlichen beruflichen und gesellschaftlichen Bereichen. Eingeladen sind unter anderem Pflegerinnen, Ärztinnen, Erzieher, Forscherinnen, Lehrer, Auszubildende, Studierende, Frisöre, Hebammen, Müllwerker, Bestatter oder Einzelhändler. Sie sind es, die unsere Gesellschaft durch ihr Engagement, ihren Ideenreichtum und mit ihrer Tatkraft in dieser herausfordernden Zeit zusammenhalten und unseren Alltag möglich machen.

Nach der Begrüßungsansprache des Bundespräsidenten gibt es für die Gäste Speisen des Küchenchefs von Schloss Bellevue sowie ein Musik- und Unterhaltungsprogramm, unter anderem mit der Neuen Philharmonie, mit Joy Denalane und mit der Big Band der Bundeswehr. Während des Essens kommen der Bundespräsident und Elke Büdenbender mit ihren Gästen ins Gespräch.

Das Dankesfest findet unter den geltenden Hygienebestimmungen und nach einem strengen Hygienekonzept statt. Alle Gäste sind zudem geimpft, genesen oder negativ getestet.

Hinweise für die Redaktionen:

Die Ansprache des Bundespräsidenten ist presse-öffentlich. Beim anschließenden Rundgang über das Gelände wird es einen weiteren Bildpunkt geben. Der Rest des Abends ist nicht presse-öffentlich.

Aufgrund der geltenden Infektionsschutzmaßnahmen ist die Teilnahme von Journalistinnen und Journalisten nur begrenzt möglich.

Die Zu- bzw. Absagen erfolgen nach Ablauf der Akkreditierungsfrist am Donnerstag, 19. August 2021, 14.00 Uhr.

TV-Pool: ZDF Produktion Aktuelles, Tel.: 030 2099-1046, E-Mail: ProduktionHSS-Berlin@zdf.de.

Bitte melden Sie sich unter Angabe von Name, Vorname, Geburtsdatum, Geburtsort, Telefonnummer und Medium sowie mit einer Kopie des Presseausweises bei der Pressestelle des Bundespräsidialamts an, E-Mail: akkreditierung@bpra.bund.de, Fax: 030 1810200-2870.

Dauerakkreditierungen gelten nicht.