Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat Durmuş Genç zum Tod seiner Frau Mevlüde Genç kondoliert. Der Bundespräsident schreibt:
Die Nachricht vom Tod Ihrer Frau hat mich sehr traurig gemacht. Ich spreche Ihnen, Ihren Kindern und allen Angehörigen mein Beileid aus.
Unser Land hat eine große Versöhnerin verloren. Mevlüde Genç war eine Botschafterin des friedlichen Miteinanders, in ihrer Heimatstadt Solingen und in ganz Deutschland. Sie hat uns vor Augen geführt, dass Nächstenliebe und Menschlichkeit stärker sind als Hass und Gewalt.
Mevlüde Genç hat ihrer Familie, ihrer Stadt und ihrem Land Zuneigung, Mut und Hoffnung geschenkt. Dass sie nach allem, was sie in ihrer deutschen Heimat erleiden musste, die Kraft zu ihrem großartigen, warmherzigen Engagement gefunden hat, das ist ein Geschenk an uns alle.
Am 29. Mai 1993 setzten Rechtsextreme das Haus Ihrer Familie in Solingen in Brand. Ihre Frau und Sie verloren zwei Töchter, zwei Enkelinnen und eine Nichte. Es war nicht das einzige rassistisch motivierte, menschenverachtende Verbrechen in dieser Zeit. Auch in Mölln und in Rostock-Lichtenhagen und an vielen anderen Orten mussten wir damals erleben, wie in einem gesellschaftlichen Klima des Hasses brutale Gewalt gedeiht.
Nach dem grausamen Mordanschlag hat Mevlüde Genç jede Nacht um ihre Töchter und Enkel geweint – und ihren überlebenden Kindern jeden Tag Kraft und Zuversicht gegeben. Ich erinnere mich noch gut an unser Treffen kurz vor dem 25. Jahrestag des Brandanschlags. Es war eine beeindruckende Begegnung, die ich nie vergessen werde: Mevlüde Genç hatte ihren Glauben an das Gute im Menschen nicht verloren, obwohl sie allen Grund dazu gehabt hätte. Auch das macht sie zu einem Vorbild für alle Menschen in unserem Land.
Als Bundespräsident will ich Ihnen heute sagen: Wir werden Mevlüde Genç nicht vergessen. Wir werden die Erinnerung an das grausame Verbrechen von Solingen wachhalten. Und wir werden das Vermächtnis Ihrer Frau bewahren: Ein friedliches Miteinander kann in unserer vielfältigen Gesellschaft nur gelingen, wenn wir einander zuhören und füreinander da sind.
In dieser schweren Zeit der Trauer wünsche ich Ihnen und Ihren Kindern die Gemeinschaft mit Menschen, die Ihnen Trost spenden und Kraft geben.