Bundespräsident Steinmeier gratuliert Joe Biden

Schwerpunktthema: Pressemitteilung

18.11.2022 10:50


Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier gratuliert dem Präsidenten der Vereinigten Staaten von Amerika, Joseph R. Biden, zum 80. Geburtstag am 20. November. Der Bundespräsident schreibt:

Zu Ihrem 80. Geburtstag sende ich Ihnen, auch im Namen meiner Landsleute, meine herzlichen Glückwünsche.

Unter Vorzeichen, die bis vor Kurzem unvorstellbar waren, erleben wir heute einen besonderen Moment transatlantischer Einigkeit. Angesichts des völkerrechtswidrigen Angriffskrieges Russlands gegen die Ukraine treten unsere beiden Länder gemeinsam mit unseren Partnern in NATO und G7 solidarisch für eine werte- und regelbasierte Ordnung ein. Ich bin überzeugt, dass unsere Partnerschaft aus dieser Krise gestärkt hervorgehen wird.

Das Ziel Moskaus war es, die transatlantischen Partner zu spalten. Stattdessen haben wir Einigkeit und Entschlossenheit gezeigt. Dies verdanken wir auch Ihrer entschiedenen und zugleich partnerschaftlichen Führung, in der Sie Ihren klaren Kompass mit der sorgfältigen Abwägung von Risiken verbinden. Die enge Abstimmung mit den Verbündeten, die Ihre Regierung seit Ihrem Amtsantritt gesucht hat, wissen wir sehr zu schätzen.

Genauso danken wir den amerikanischen Truppen, die seit vielen Generationen – und auch in dieser bedrohlichen Zeit – unsere Sicherheit und Freiheit in Europa schützen. Es war mir wichtig, durch meinen kürzlichen Besuch am US-Stützpunkt Grafenwöhr diesen Dank den US-Servicemen and -women persönlich zu überbringen.

Der partnerschaftliche Geist wird uns helfen, die zahlreichen Herausforderungen, vor denen wir stehen, erfolgreich zu bewältigen: Der Inflation und wirtschaftlichen Belastungen, den inneren und äußeren Anfeindungen unserer Demokratien oder der sich weiter verschärfenden Klimakrise stellen wir uns am wirkungsvollsten gemeinsam. Deutschland wird ein verlässlicher Partner an der Seite der Vereinigten Staaten von Amerika bleiben.

Seien Sie versichert: Viele meiner Landsleute und auch ich persönlich sind froh und dankbar, in dieser Zeit einen erfahrenen, klugen und weitsichtigen Staatsmann und Freund im Weißen Haus zu wissen.

Für Ihr persönliches Wohlergehen und für Ihr hohes Amt wünsche ich Ihnen alles Gute.