Mitmenschlichkeit leben: Wege aus der Armut schaffen
– unter diesem Motto zeichnet Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier am Montag, 5. Dezember um 11.00 Uhr in Schloss Bellevue 15 Bürgerinnen und Bürger zum Tag des Ehrenamtes mit dem Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland aus.
Die acht Frauen und sieben Männer setzen sich in herausragender Weise für benachteiligte Menschen ein – in Deutschland und weltweit. Sie ermöglichen Teilhabe, bieten medizinische Behandlung und soziale Unterstützung und bekämpfen Kinderarmut.
Nähere Informationen zu den Geehrten und zum Verdienstorden finden Sie unter www.bundespräsident.de/ordensverleihung.
Ausgezeichnet werden:
- Dominik Bloh, Hamburg
- Andreas Falk, Mühlhausen/Thüringen
- Ralf Hamm, Mülheim an der Ruhr/Nordrhein-Westfalen
- Gerda Holz, Frankfurt am Main/Hessen
- Helga Kepper, Wolfhagen/Hessen
- Babette Limp-Schelling, Stäbelow/Mecklenburg-Vorpommern
- Monika Orth, Mainz/Rheinland-Pfalz
- Catharina Paulsen, Kiel/Schleswig-Holstein
- Karin Powser, Hannover/Niedersachsen
- Peter Reibisch, Kiel/Schleswig-Holstein
- Frater Prior Emmanuel Rotter OSB, München/Bayern
- Phil Sahner, Saarbrücken/Saarland
- Barbara Scharfbillig, Wittlich/Rheinland-Pfalz
- Hildegard Strutz, Neustadt am Rübenberge/Niedersachsen
- Frank Zander, Berlin
Hinweise für die Redaktionen:
Die Akkreditierung endet am Freitag, 2. Dezember 2022, 11.00 Uhr.
Bitte melden Sie sich unter Angabe von Name, Vorname, Geburtsdatum, Geburtsort, Telefonnummer und Medium sowie mit einer Kopie des Presseausweises bei der Pressestelle des Bundespräsidialamts an, E-Mail: akkreditierung@bpra.bund.de, Fax: 030 1810200-2870
Dauerakkreditierungen gelten nicht.
Fotos von den Ordensträgerinnen und -trägern und der Veranstaltung sind bei der Bundesbildstelle im Presse- und Informationsamt der Bundesregierung erhältlich. Kontakt für Bildanfragen und Bestellungen unter Tel.: 030 18272-2336 oder via E-Mail: bilderdienst@bpa.bund.de. Dort erhalten Sie auch Informationen zu den Nutzungsbedingungen und -entgelten.