Bundespräsident Steinmeier gratuliert Ulrich Wickert

Schwerpunktthema: Pressemitteilung

01.12.2022 10:15


Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier gratuliert Ulrich Wickert zum 80. Geburtstag am 2. Dezember. Der Bundespräsident schreibt:

Ich bin ein leidlich kindlicher Mensch geblieben‘, haben Sie einmal gesagt. Deshalb passt die Zahl 80 auch nicht so richtig zu Ihrem heutigen Ehrentag, zu dem ich Ihnen herzlich gratuliere. Jeder, der Sie kennt, der um Ihre unerschöpfliche Kreativität, Ihre Tatkraft und Ihre bleibende Weltneugier weiß, traut Ihnen die Jahre, die Sie heute feiern dürfen, schlicht und einfach nicht zu.

Ihr Name steht für engagierten und mutigen Journalismus. Als Leiter der ARD-Studios in New York und Paris und als langjähriger Moderator der ‚Tagesthemen‘ haben Sie es immer verstanden, den Zuschauern das politische Geschehen verständlich und zugleich differenziert nahezubringen. Mit Ihrem unbestechlichen Urteil und Ihren brillanten und pointierten Analysen und Kommentaren haben Sie Pressegeschichte geschrieben.

Den zynischen Blick auf die Verhältnisse – wie es allgegenwärtig geworden ist – haben Sie sich immer versagt und an die Veränderbarkeit der Welt geglaubt. Bei aller Schärfe des Urteils haben Sie die in diesen Zeiten mehr und mehr vergessenen Regeln von Fairness in Ihrer journalistischen Arbeit stets bewahrt. Am Ende waren es für Sie immer noch Menschen, die hinter politischen – auch den kritikwürdigen – Entscheidungen standen.

Ihre genauen Kenntnisse französischer Lebensart, gepaart mit einem feinen Gespür dafür, wann es Zeit ist für das gute Leben, haben Sie in den letzten Jahren zu einem erfolgreichen Autor von Kriminalromanen werden lassen. Mit dem Pariser Untersuchungsrichter Jacques Ricou haben Sie eine charismatische Ermittlerfigur erschaffen, die oft erkennbar als Ihr Alter Ego agiert: Beide sind der Aufklärung verpflichtet.

Für all das sage ich Ihnen heute meinen Dank. Danken möchte ich Ihnen auch für Ihr großes und vielfältiges ehrenamtliches Engagement. Die von Ihnen gegründete Stiftung vergibt jährlich einen Preis an Journalistinnen und Journalisten, die sich mit ihren Berichten und Reportagen für die Rechte von Mädchen und Jungen in Entwicklungsländern einsetzen. Damit tragen Sie dazu bei, dass die Kinderrechte weltweit Wirklichkeit werden.

Alles Gute zum Achtzigsten! Bleiben Sie gesund!