Bundespräsident Steinmeier hat heute Johann Vollmer zum Tod seiner Mutter Antje Vollmer kondoliert. Der Bundespräsident schreibt:
Antje Vollmer war eine ebenso leidenschaftliche wie profilierte Politikerin, die viele Jahrzehnte die Politik der Bundesrepublik und später des vereinten Deutschland maßgeblich geprägt hat, ob als Abgeordnete des Deutschen Bundestags, als Teil des ersten rein weiblichen Fraktionsvorstands der Grünen oder als Vizepräsidentin des Bundestags. Bereits in ihren ersten Jahren im Parlament, etwa während der Diskussionen um den NATO-Doppelbeschluss, erwarb sich Ihre Mutter großen Respekt. Als erste Bundestags-Vizepräsidentin der Grünen setzte sie mit ihrer Fähigkeit zum Dialog und ihrer klaren, engagierten Amtsführung ein Zeichen.
Ich habe Ihre Mutter auch als kluge, nachdenkliche und einfühlsame Autorin sehr geschätzt, die wusste, dass die Kunst genauere Blicke ermöglicht. In ihrem bewegenden Buch 'Doppelleben' hat sie Gottliebe und Heinrich von Lehndorff ein Denkmal gesetzt, diesen beiden zu Unrecht fast vergessenen Adeligen im damaligen Ostpreußen, die zum Kreis der Widerstandskämpfer des 20. Juli gehörten und dabei ihr Leben wagten. Tief beeindruckt hat mich auch ihr in 'Hinter den Bildern die Welt' veröffentlichter Briefwechsel mit dem aus der DDR stammenden Liedermacher Hans-Eckardt Wenzel. In diesen eindringlichen Briefen über die Filme von Rainer Werner Fassbinder erscheint die längst untergegangene Bundesrepublik in einem ganz neuen, eigenen Licht.
Der engagierten Theologin Antje Vollmer ging es stets um die Menschen. Ihr tiefer Glaube war das Fundament ihres Handelns und auch ihres Schreibens und machte sie zur leidenschaftlichen Demokratin und ebenso leidenschaftlichen Europäerin. Klug und unerschrocken trat sie für ihre Überzeugungen ein. Immer ging es ihr darum, Menschen dazu zu ermutigen, Freiheit und Demokratie auch wirklich zu leben. Ihre Mutter war ein Vorbild für viele, eine zugewandte Zuhörerin und Ratgeberin.
Wir werden Antje Vollmer nicht vergessen. Unser Land verdankt ihr viel.