Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat heute Johannes Emmerlich zum Tod seines Vaters Gunther Emmerlich kondoliert. Der Bundespräsident schreibt:
"Die Nachricht vom unerwarteten Tod Ihres Vaters hat mich bestürzt und traurig gemacht. Ich spreche Ihnen, Ihrer Familie und allen Angehörigen mein tief empfundenes Beileid aus.
Gunther Emmerlich war einer der großen Opernsänger und Entertainer unseres Landes. Als Ensemblemitglied der Semperoper, Gründer der Semper-House-Band und Moderator der Fernsehsendung 'Showkolade' wurde er zu einem der bekanntesten Künstler der DDR. Er stand für glanzvolle Auftritte und musikalische Brillanz, aber auch für kritische politische Zwischentöne. Nach der Wiedervereinigung eroberte Gunther Emmerlich als Showmaster, Sänger, Schauspieler und Buchautor die Herzen des Publikums in Ost und West. Sein sonorer Bass, sein Witz und sein Charme werden uns fehlen.
Gunther Emmerlich war nicht nur eine überragende Künstlerpersönlichkeit, sondern immer auch ein engagierter Zeitgenosse. Er setzte sich für die Opfer der Flutkatastrophe im Elbtal ebenso ein wie für den Kampf gegen Krebs; er war ein sympathischer Botschafter seiner thüringischen und sächsischen Heimat; und er setzte sich, nicht zuletzt, für ein gutes Miteinander in unserer vielfältigen Gesellschaft ein. Gunther Emmerlich hat immer wieder Rückgrat gezeigt für unsere liberale Demokratie, er war eine hörbare, eine wichtige Stimme im Kampf gegen Menschenfeindlichkeit, Hass und Gewalt. Auch als leidenschaftlicher Demokrat wird er uns in Erinnerung bleiben.
Ich erinnere mich noch gut an die Gedenkstunde zum Volkstrauertag 2011 im Deutschen Bundestag. Ihr Vater hat damals Passagen aus seinem Buch 'Zugabe' vorgetragen, bewegende Erinnerungen an seine Kindheit in der Nachkriegszeit. Gunther Emmerlich verkörperte deutsch-deutsche Geschichte, er war ein Gesicht und eine Stimme der Deutschen Einheit. Ich werden ihn nicht vergessen."