Bundespräsident Steinmeier gratuliert Eva Evans

Schwerpunktthema: Pressemitteilung

7. März 2024

Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat der Holocaust-Überlebenden Eva Evans zum 100. Geburtstag am 9. März gratuliert. Der Bundespräsident schreibt:

"Zu Ihrem 100. Geburtstag sende ich Ihnen aus Berlin, Ihrer alten Heimatstadt, die allerherzlichsten Glückwünsche!

Ich schreibe Ihnen aus meinem Amtssitz Schloss Bellevue, in unmittelbarer Nähe des Berliner Tiergartens. Vielleicht sehen Sie den Park noch vor sich, wenn Sie an das Berlin Ihrer Kindheit zurückdenken. Vielleicht denken Sie an das Berlin der 2000er Jahre, das Sie wiedersahen, als Sie nach über 60 Jahren erstmals wieder in diese Stadt zurückkehrten. Sicherlich sind es zugleich auch dunkle Erinnerungen, die Sie an Berlin haben, an diese Stadt, an dieses Land, das Sie und Ihre Familie einst schmählich verraten hat. Dass Sie mit Ihren Geschwistern und Ihren Eltern Annie und Felix Klopstock 1939 aus Ihrer Heimat fliehen mussten, ist beschämend.

Und doch pflegen Sie bis heute Beziehungen zu dieser Stadt und erzählen als Zeitzeugin Berliner Schülerinnen und Schülern von Ihrer Kindheit und vom Schicksal Ihrer Familie. Für Schülerinnen und Schüler ist eine persönliche Begegnung mit Überlebenden des Holocaust von unschätzbarem Wert. Was Sie ihnen von Erfahrungen, von Ihrem Leid während des Nationalsozialismus erzählen können, wird nicht wieder vergessen, dessen bin ich sicher.

Ich bin dankbar dafür, dass Sie so oft es irgend geht Zeugnis ablegen über das, was geschehen ist und was nie wieder geschehen darf. Und ich bin dankbar dafür, dass Sie trotz der Schrecken, die Sie und Ihre Familie erleben mussten, gerade jungen Menschen immer wieder Mut zur Zukunft machen."