Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier lädt am Freitag, den 10. Januar 2025 um 10.00 Uhr zum Neujahrsempfang ins Schloss Bellevue ein. Gemeinsam mit Elke Büdenbender erwartet der Bundespräsident rund 60 Bürgerinnen und Bürger aus allen Bundesländern, die sich um das Gemeinwohl in besonderer Weise verdient gemacht haben. Zudem sind Repräsentanten des öffentlichen Lebens eingeladen, darunter Vertreterinnen und Vertreter aus Politik, Wirtschaft, Gewerkschaften, Kultur und Zivilgesellschaft.
Im Anschluss an das Defilee aller Gäste lädt der Bundespräsident die Bürgerinnen und Bürger zu einem gemeinsamen Mittagessen in den Großen Saal seines Berliner Amtssitzes. Damit danken der Bundespräsident und Elke Büdenbender den Gästen für ihr ehrenamtliches Engagement.
Informationen zum Engagement der eingeladenen Bürgerinnen und Bürger finden Sie in unserem Bericht über den Neujahrsempfang 2025
U.a. folgende Bürgerinnen und Bürger sind eingeladen:
Baden-Württemberg: Leandro Cerqueira Karst (Birkenfeld-Gräfenhausen), Ulrich Thiel (Waiblingen), Markus Dosch (Buchen)
Bayern: Hildegard Meindl (Freising)
Berlin: Stefan Crusius, Leia Haarhuis und Spirou Theodoridis, Daniela Kelm, Helmut Kolb und Sigrid Weise
Brandenburg: Melanie Bredow (Beelitz OT Klaistow), Hiltrud Kuhlmann (Schönow), Peter Kuttner (Potsdam), Jeanette und Göran Wegener (Brieskow-Finkenheerd)
Bremen: Björn Haje, Rolf Kronshage, Jutta Schmidt (Bremerhaven)
Hamburg: Anke und Detlef Heymann, Dzoni Sichelschmidt
Hessen: Karl Heinz Damm (Buseck), Bettina Fauth (Hanau), Svenja Frey und Stefan Hermenau (Ahnatal)
Mecklenburg-Vorpommern: Sarah Dittrich und Hannah Kuke (Nossendorf OT Volksdorf und Demmin), Elke Prehn (Bad Kleinen)
Niedersachsen: Martin Bretschneider (Braunschweig), Edeltraud Mittelstädt (Bad Münder), Markus Ohlef (Göttingen)
Nordrhein-Westfalen: Heike Gerhards(Rommerskirchen), Jason Maximilian Jochem (Detmold), Dr. Naim Ziayee (Düsseldorf)
Rheinland-Pfalz: Wika Becker (Mainz), Dorothea Schünemann-Diederichs (Andernach)
Saarland: Kamar Abou Kamar (Saarbrücken), Christoph Hassel (Neunkirchen)
Sachsen: Denise Hirsch (Marienberg OT Zöblitz), Mandy Hoff (Leipzig), Frank Müller (Heidenau), Kerstin Weinper (Schöneck/Vogtland)
Sachsen-Anhalt: Hansi Emmrich (Bad Schmiedeberg), Silvia Jähnel (Weißenfels), Michael Knorr (An der Poststraße OT Klosterhäseler), Christoph Schartau (Magdeburg)
Schleswig-Holstein: Verena Balve (Mittelangeln), Moritz Dietzsch (Kiel), Tina Hindersmann-Schmidt (Langwedel), Esther Irmer (Kalübbe), Karin und Gerd Vahder (Braderup)
Thüringen: Berno Kremlitschka und Volker Lissner (Jena), Isabell Tschlenow (Niedertrebra)
Hinweise für die Redaktionen:
- Die Akkreditierung endet am Donnerstag, 9. Januar 2025, 10.00 Uhr.
- Journalistinnen und Journalisten melden sich bitte über das Formular zur Medienakkreditierung an
- Der Einlass zum Neujahrsempfang findet von 8.30 bis 9.30 Uhr statt. Später eintreffende Journalistinnen und Journalisten müssen mit einer zeitaufwendigeren Kontrolle rechnen.
- Um eine dem Anlass entsprechende Kleidung wird gebeten.
- Zwischen ca. 11.00 und 11.30 Uhr besteht die Möglichkeit, mit Bürgerinnen und Bürgern im Robert-Blum-Saal von Schloss Bellevue Interviews zu führen.
- Fotos des Neujahrsempfangs sind nach dem Termin bei der Bundesbildstelle im Presse- und Informationsamt der Bundesregierung erhältlich. Bildanfragen und Bestellungen: Tel.: 030 18272-2336, E-Mail: bilderdienst@bpa.bund.de. Dort erhalten Sie auch Informationen zu den Nutzungsbedingungen und -entgelten (Tel.: 030 18272-2345 oder -2186).