Auftakt zur Initiative "Der Ehrentag. Für dich. Für uns. Für alle.“ 

Schwerpunktthema: Pressemitteilung

15. Mai 2025

Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier lädt am diesjährigen Tag des Grundgesetzes am Freitag, den 23. Mai 2025, ins Schloss Bellevue zu einer Auftaktveranstaltung für die bundesweite Mitmachaktion "Der Ehrentag. Für dich. Für uns. Für alle.“ Der Bundespräsident ist Initiator und Schirmherr der Aktion, die im nächsten Jahr deutschlandweit zum ersten Mal stattfindet. Dann feiert unser Grundgesetz seinen 77. Geburtstag. 

Das Grundgesetz gemeinsam feiern, und alle machen mit – das ist die Idee des "Ehrentags“. Zum Geburtstag unserer Verfassung im kommenden Jahr ruft der Bundespräsident einen Aktionstag ins Leben, an dem er deutschlandweit zur Beteiligung, zu eigenen Aktionen und Aktivitäten, zum Ausprobieren und Mitmachen einlädt. Ein besonderer Fokus liegt darauf, mit dem "Ehrentag“ Menschen anzusprechen, die nicht oder nicht mehr ehrenamtlich aktiv sind. Denn vom Mitmachen lebt unsere Demokratie. 

Zur Auftaktveranstaltung in Berlin sind neben rund 40 jungen Engagierten auch Vertreterinnen und Vertreter des organisierten Ehrenamtes sowie von Verbänden, Vereinen und Kommunen eingeladen. Am Nachmittag erarbeiten die jungen Erwachsenen in Workshops Strategien zur Umsetzung des "Ehrentags“. Am Abend lädt der Bundespräsident zu einem festlichen Jugendbankett ins Schloss Bellevue ein. 

Bis zur Mitmachaktion "Ehrentag“ im kommenden Jahr sollen Mitwirkende sowie Unterstützerinnen und Unterstützer in ganz Deutschland gewonnen werden. Dies können Kommunen und Unternehmen sein, ebenso Vereine, Verbände und Initiativen. 
Die Initiative "Der Ehrentag. Für dich. Für uns. Für alle.“ wird in Zusammenarbeit mit der Deutschen Stiftung für Engagement und Ehrenamt (DSEE) umgesetzt. Als Unterstützer konnten bislang die Deutsche Postcode Lotterie und die ZEIT STIFTUNG BUCERIUS gewonnen werden.

Die Auftaktveranstaltung am Vormittag des 23. Mai 2025 kann im Livestream verfolgt werden unter www.bundespräsident.de.

Kurzprogramm

  • 10.30 Uhr 
    Rede des Bundespräsidenten und anschließende Podiumsdiskussion zur Zukunft des Engagements und zur Initiative "Der Ehrentag. Für dich. Für uns. Für alle.“ 
    mit
    Fabian Giesder, Bürgermeister von Meiningen 
    Stella Imo, Mitgründerin Jugend-Enquete-Kommission e.V.
    Katarina Peranić, Vorständin der Deutschen Stiftung für Engagement und Ehrenamt (DSEE)
    Moderation: Shelly Kupferberg

-    Termin für Wort- und Bildmedien
-    Livestream auf https://youtube.com/live/YLlYSiYlkJ4 

  • Nachmittags
    Workshops von jungen Engagierten des Programms "FuturE“ der Deutschen Stiftung für Engagement und Ehrenamt (DSEE)

-    nicht presseöffentlich

  • 19.00 Uhr
    Bankett mit jungen Engagierten auf Einladung des Bundespräsidenten

-    Auftaktbilder

Hinweis für die Redaktionen

Die Akkreditierung endet am Donnerstag, 22. Mai 2025 um 10.30 Uhr.

Journalistinnen und Journalisten melden sich bitte an unter https://www.bundespraesident.de/SharedDocs/Termine/DE/Frank-Walter-Steinmeier/2025/05/250523-Ehrentag.html