Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
am 23. Februar ist Bundestagswahl. Viele von Ihnen wissen schon, welcher Partei sie ihre Stimme geben werden. Andere denken noch darüber nach, wo sie ihre beiden Kreuze machen wollen. Manche fragen sich aber auch, warum sie denn eigentlich überhaupt wählen gehen sollten. Ich finde, darauf gibt es vor allem zwei gute Antworten.
Erstens: Ich gehe wählen, weil mir die Zukunft unseres Landes wichtig ist. Ich will mitbestimmen, welchen Weg wir einschlagen, gerade jetzt, in dieser Zeit der Umbrüche, Krisen und Konflikte. Ob es um Wirtschaft, Klimaschutz, Zuwanderung oder Bildung geht, um die innere oder äußere Sicherheit oder das Miteinander in unserer vielfältigen Gesellschaft: Am 23. Februar entscheiden wir über die Ausrichtung der kommenden Jahre. Da kommt es auf jede einzelne Stimme an!
Zweitens: Ich gehe wählen, um mit meinem Kreuz die freiheitliche Demokratie des Grundgesetzes zu stärken und zu schützen. Eine Demokratie, nach der sich Milliarden von Menschen weltweit sehnen, in der die Mehrheit entscheidet, aber die Rechte der Minderheit geschützt bleiben. Eine Demokratie, in der der Rechtsstaat gilt und niemand über dem Gesetz steht.
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, so unterschiedlich wir sind, so heftig unsere Meinungen manchmal auch aufeinanderprallen: Wir alle tragen Verantwortung füreinander und für die Zukunft unseres Landes. Deshalb bitte ich Sie: Gehen Sie wählen – und wählen Sie in dem Bewusstsein, dass Ihre Stimme die entscheidende sein könnte! Stärken Sie am 23. Februar unsere Demokratie – Ihre Stimme zählt!