Namensbeitrag in den Weihnachtsausgaben der Straßenzeitungen

Schwerpunktthema: Zeitungsbeitrag

1. Dezember 2021

Der Bundespräsident hat einen Beitrag für die Weihnachtsausgaben der Straßenzeitungen verfasst, der in den Dezemberausgaben 2021 erschienen ist.

Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier in seinem Arbeitszimmer (Archivbild)

Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat einen Beitrag für die Weihnachtsausgaben der Straßenzeitungen verfasst, der in den Dezemberausgaben 2021 erschienen ist.


Warum ist es eine gute Idee, ein Straßenmagazin zu kaufen, das uns vor dem Supermarkt, in der S-Bahn oder am Bahnhof angeboten wird? Und warum ist es eine noch bessere Idee, es auch zu lesen? An guten Geschichten, die gut geschrieben und lesenswert sind, herrscht kein Mangel. Warum also ein Straßenmagazin?

Weil uns die guten Geschichten der Straßenmagazine neben dem Lesevergnügen, der Einsicht und der Information noch eine zusätzliche Erkenntnis bescheren.

Sie berichten über einen Ort, den wir alle kennen, einen Raum, in dem wir täglich unterwegs sind und über den wir alles zu wissen glauben: über die Straßen unserer Stadt. Doch sie tun es auf eine ganz besondere Weise. Indem sie unseren Blickwinkel nur ein wenig verändern, zeigen sie uns, dass uns unsere alltägliche Umgebung alles andere als altbekannt ist.

Wir erfahren von Menschen, die in derselben Gegenwart leben, denselben Frühling, Sommer, Herbst und Winter sehen, mit denselben Phänomenen konfrontiert sind, und für die all das doch etwas ganz anderes bedeutet, weil sie auf der Straße leben.

Was bedeutet eine Pandemie, was bedeutet Corona für Menschen ohne festen Wohnsitz? Welcher Infektionsgefahr sind Menschen ausgesetzt, die sich zum Schutz davor nicht in die eigenen vier Wänden zurückziehen können? Was bedeuten Kontaktbeschränkungen für Menschen, die auf Einkünfte aus dem Straßenverkauf angewiesen sind und deren Anlaufstellen lange nur im Notbetrieb arbeiten konnten?

Wer Antworten auf Fragen wie diese finden will, dem hilft der Perspektivwechsel, den die Geschichten der Straßenzeitungen uns vermitteln. Er hilft uns auch dabei, Entscheidungen zu überdenken: Wenn es künftig auch für Obdachlose keine kostenlosen Corona-Tests mehr geben wird und gleichzeitig strikte 3G-Regeln im gesamten öffentlichen Raum gelten sollen, wie kann die Wohnungslosenhilfe dann sicherstellen, dass ihre Angebote weiter genutzt werden können?

Ich glaube, ein anderer, mitfühlenderer Blick auf unsere Gegenwart könnte nicht nur in diesem Fall helfen, für eine gute Lösung zu sorgen. Davon, die Perspektive zu wechseln und sich die Verhältnisse einmal ganz anders zu denken, lebt auch eine andere gute Geschichte: die Weihnachtsgeschichte.

Ich wünsche uns allen ein frohes Weihnachtsfest, Gesundheit und ein gutes neues Jahr!