Sonntag, 26.05.2024 bis Dienstag, 28.05.2024
Staatsbesuch aus der Französischen Republik
Berlin, Dresden, Münster, , 12:00 Uhr
Am 26. Mai begrüßen Bundespräsident Steinmeier und Elke Büdenbender Präsident Macron und Brigitte Macron mit militärischen Ehren am Schloss Bellevue in Berlin. Später besuchen die beiden Präsidenten das Demokratiefest. Am Abend lädt der Bundespräsident zu einem Staatsbankett zu Ehren seiner Gäste ins Schloss Bellevue ein. Die weiteren Programmpunkte des Tages würdigen die persönlichen Kontakte, insbesondere zwischen Jugendlichen, sowie kulturelle und sportliche Austausche zwischen unseren Ländern. Am zweiten und dritten Tag des Staatsbesuchs folgen Termine in Dresden und Münster.
Kurzprogramm
Sonntag, 26. Mai
- 15.00 Uhr, Berlin-Mitte
Besuch des Demokratiefestes zur Feier von 75 Jahren Grundgesetz – Bühnengespräch des Bundespräsidenten mit dem Präsidenten der Französischen Republik sowie Rundgang über das Fest
Livestream des Bühnengesprächs auf www.bundesregierung.de - 16.15 Uhr, Schloss Bellevue
Begrüßung des Präsidenten der Französischen Republik, Emmanuel Macron, und von Brigitte Macron mit militärischen Ehren
Die Begrüßung mit militärischen Ehren findet öffentlich vor Schloss Bellevue statt und kann vom Spreeweg aus verfolgt werden. - Anschließend
Eintrag ins Gästebuch sowie Gespräch - 16.45 Uhr
Gemeinsame Pressekonferenz
Livestream auf www.bundespräsident.de - Anschließend, Brandenburger Tor
Gemeinsamer Startschuss in den deutsch-französischen Sportsommer 2024 in der Fan Zone der UEFA EURO 2024 - 20.00 Uhr, Schloss Bellevue
Staatsbankett zu Ehren des Präsidenten der Französischen Republik, Emmanuel Macron, und von Brigitte Macron, gegeben vom Bundespräsidenten und Elke Büdenbender, mit Tischreden der Staatsoberhäupter
Montag, 27. Mai
- Morgens
Gemeinsamer Besuch des Denkmals für die ermordeten Juden Europas - Mittags, Moritzburg
Ankunft am Schloss Moritzburg - Anschließend, Adams Gasthof
Mittagessen mit Vertreterinnen und Vertretern der regionalen Bevölkerung sowie mit Vertreterinnen und Vertretern des deutsch-französischen Nachwuchskräftenetzwerks „Generation Europa“ - Anschließend, Dresden
Besuch des Fraunhofer-Instituts für Photonische Mikrosysteme IPMS und Expertengespräch zu Künstlicher Intelligenz und europäischer Wettbewerbsfähigkeit - Nachmittags, Neumarkt an der Frauenkirche
Besuch des Europäischen Jugendfestes „Fête de l’Europe“ und Begegnung mit Jugendlichen - Abends
Teilnahme an einem Kulturabendessen, gegeben vom Präsidenten der Französischen Republik, Emmanuel Macron
Dienstag, 28. Mai
- Vormittags, Münster, Historisches Rathaus
Laudatio des Bundespräsidenten bei der Verleihung des Internationalen Preises des Westfälischen Friedens an den Präsidenten der Französischen Republik, Emmanuel Macron - Mittags, Schloss Wilkinghege
Gemeinsames Mittagessen, gegeben vom Bundespräsidenten und Elke Büdenbender
Termin von Elke Büdenbender und Brigitte Macron
Montag, 27. Mai
- Nachmittags, Dresden
Besuch des Gymnasiums Romain Rolland und Austausch mit Schülerinnen und Schülern zum Thema Cybermobbing
Hinweise für die Redaktionen
- Die Akkreditierung ist abgeschlossen.
Die Akkreditierung ist abgeschlossen.