Aktuelle Inhalte zu den Tätigkeiten des Bundespräsidenten
"Wir alle sind Kinder des 8. Mai"
Schwerpunktthema:
Rede
Zum 80. Jahrestag des Endes des Zweiten Weltkrieges hat Bundespräsident Steinmeier bei einer Gedenkstunde im Bundestag dazu aufgerufen, das Erinnern nicht zur Routine werden zu lassen.
80. Jahrestag des Endes des Zweiten Weltkrieges
Schwerpunktthema:
Bericht
Am 8. Mai 2025 jährt sich das Ende des Zweiten Weltkrieges in Europa zum 80. Mal. Bundespräsident Steinmeier hat diesem Tag gemeinsam mit den Abgeordneten des Bundestags sowie den Vertreterinnen und Vertretern der Verfassungsorgane gedacht. Im Bundestag hielt er eine Rede.
Ernennung des Bundeskanzlers und des Bundeskabinetts
Schwerpunktthema:
Bericht
Der Deutsche Bundestag hat Friedrich Merz im zweiten Wahlgang zum neuen Bundeskanzler gewählt. Der Bundespräsident hat Merz und die neuen Bundesministerinnen und Bundesminister in Schloss Bellevue ernannt.
"Ich wünsche Ihnen eine glückliche Hand"
Schwerpunktthema:
Rede
Bundespräsident Steinmeier hat am 6. Mai dem Bundeskanzler und den Mitgliedern des Bundeskabinetts ihre Ernennungsurkunden überreicht."In dieser Zeit ist es entscheidend, sich auf die eigenen Stärken zu besinnen und beherzt zu handeln", sagte der Bundespräsident an die neue Bundesregierung gerichtet.
Großer Zapfenstreich zu Ehren des scheidenden Bundeskanzlers
Schwerpunktthema:
Bericht
Am 5. Mai 2025 hat sich die Bundeswehr im Bendlerblock mit einem Großen Zapfenstreich von dem scheidenden Bundeskanzler Olaf Scholz verabschiedet. Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat als Ehrengast an der Veranstaltung teilgenommen.
Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier verlegt seinen Amtssitz für drei Tage nach Sachsen. Im Rahmen seiner Reihe „Ortszeit Deutschland“ führt er seine Amtsgeschäfte vom 20. bis 22. Mai 2025 von Delitzsch aus.
Der Bundespräsident ist "lebendiges Symbol" des Staates. Über den Parteien stehend, wirkt er in Reden, Ansprachen, Gesprächen, durch Schirmherrschaften und andere Initiativen integrierend, moderierend und motivierend.